Bildungs​ze​ntru​m Regional – Zukun​ft​ssic​her mit uns!

  E-Mail img-0 Anruf

Sicherheits-vertrauensperson (SVP)

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Anmeldung.

JETZT anmelden

Kurse, welche in Kürze beginnen.

Kurs in Planung 

SVP Schulung
24 Stunden
08.00 - 17.00 Uhr

5531 Eben im Pongau 

JETZT ANMELDEN
img-2

"​Unsere Weiterbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) überzeugt durch Qualität, Praxisnähe, Sicherheit und Flexibilität. Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle."

Andreas Jäger

Sicherheitsfachkraft (SFK),
Gefahrgutbeauftragter, Technischer Sachverständiger
C95, Stapler, Kran

GRUNDAUSBILDUNG

Gemäß der Verordnung über die Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP-VO) müssen ArbeitnehmerInnen, die als Sicherheitsvertrauenspersonen bestellt werden, eine mindestens 24-stündige Arbeitsschutz-Ausbildung absolvieren.

Unser Kurs erfüllt die Anforderungen der SVP-VO und bietet eine umfassende Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson.

Verpflichtung

Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich verpflichtet, entsprechend der Betriebsgröße Sicherheitsvertrauenspersonen zu bestellen. Betriebe mit mehr als 10 Beschäftigten müssen mindestens eine Sicherheitsvertrauensperson bestellen. 

Die Funktionsperiode beträgt vier Jahre, nach deren Ablauf die Sicherheitsvertrauenspersonen erneut bestellt werden müssen.

Aufgaben 

Sicherheitsvertrauenspersonen unterstützen den Arbeitgeber und die Arbeitnehmer in Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes. Sie müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen gemäß SVP-VO § 4 Abs. 2 erfüllen.

Zusätzlich zur Grundausbildung sollten Sicherheitsvertrauenspersonen die Möglichkeit haben, ihre Fachkenntnisse kontinuierlich zu erweitern.

ERFAHRE MEHR

Inhalt der Grundausbildung:

  • Rechtsgrundlagen
  • Aufgaben und Verantwortung der SVP
  • Arbeitsunfälle und deren Folgen
  • Sturz- und Fallunfälle
  • Staub- und Elektroschutz
  • Maschinensicherheit
  • Schutzausrüstungen
  • Berufskrankheiten
  • Grundlagen des Arbeitnehmerschutzes
  • Grundsätze der Gefahrenverhütung
  • Verantwortungen im Betrieb
  • Kosten: € 400,00 zzgl. 20% MwSt. pro Teilnehmer
JETZT ANMELDEN

Vertrauen Sie auf das Bildungzentrum Regional

Das BIZ hat bis dato über 7.500 zufriedene Kurs-Teilnehmer
Das BIZ hat über 112.000 Stunden an Ausbildungszeit
Über 20.000 Stunden Praxiszeit bei Ausbildung durch BIZ
Mehr als 700 Firmen vertrauen bei Schulungen auf das BIZ

Das könnte Sie auch interessieren:

Erste Hilfe - Schulung

JETZT INFORMIEREN

Brandschutzbeauftragter 

JETZT INFORMIEREN

Sicherheitsfachkraft 

JETZT INFORMIEREN