Bildungs​ze​ntru​m Regional – Zukun​ft​ssic​her mit uns!

  E-Mail img-0 Anruf

PSA Schulung: Persönl​iche Schutzausrüstung sicher anwenden

Praxisnahe PSA Ausbildung für Absturzsicherung und Behälterbefahrung

JETZT ANFRAGEN
Status Angebote Datum Ort Zeit Preis  
Ausbildung PSA GEGEN ABSTURZ (Basis) 20250721 BIZ 21.07.2025 – 21.07.2025 5531 Eben im Pongau BIZ Salzburg 08:00 210.00 EUR Jetzt anmelden
Ausbildung PSA GEGEN ABSTURZ (Refresh) 20250721 BIZ 21.07.2025 – 21.07.2025 5531 Eben im Pongau BIZ Salzburg 10:30 165.00 EUR Jetzt anmelden
Georg Hafner - PSA Experte

Georg Hafner

Sicherheitsfachkraft (SFK),
Höhenfachkraft, PSA- & Seiltechnik,Technischer Sachverständiger 
Stapler, Kran, C95

img-3

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter mit einer professionellen PSA Schulung! Unsere Ausbildung vermittelt alle wichtigen Grundlagen für den sicheren Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) – von der Absturzsicherung bis zur Behälterbefahrung.
Ob Erstschulung oder gesetzlich vorgeschriebene Auffrischung: Wir bereiten Sie auf den korrekten Einsatz, die Wartung und die Dokumentation Ihrer PSA vor.

✔️ Praxisorientierte Übungen mit Auffanggurt, Helm & Höhensicherung 
✔️ Zertifikat nach PSA-V und DGUV Standard 
✔️ Schulungen in Kleingruppen – flexibel und individuell
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz! 

Welche PSA Schulungen bieten wir an?

Lernen Sie in unseren Kursen alles über die sichere Handhabung und Kontrolle von Persönlicher Schutzausrüstung – gesetzeskonform, praxisnah und zertifiziert.

PSA gegen Absturz - Anwenderschulung
PSA gegen Absturz – Anwenderschulung

Erlernen Sie sicheres Arbeiten in der Höhe. Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle notwendigen praktischen und rechtlichen Grundlagen im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz. Ziel ist es, dass Sie die PSAgA sicher anwenden können und mit den entsprechenden Rettungstechniken vertraut sind.

ANWENDERSCHULUNG ANFRAGEN
  • Gesetzliche Grundlagen (PSA-Verordnung, ASchG) 
  • Auswahl der richtigen Schutzausrüstung 
  • Anwendung und Einsatzbereiche von PSA
  • Kontrolle und Wartung der Ausrüstung
  • Prüfung und Dokumentation der PSA 
  • Praktische Übungen im sicheren Umgang mit PSA
  • Rettungstechniken und Notfallmanagement
  • Dauer: 8 UE
  • Kosten: € 210,00 zzgl. ​ 20% MWSt. pro Teilnehmer (inkl.: Schulungsbestätigung)
  • Gerne überprüfen wir Ihre PSAgA im Rahmen des Kurses nach Vereinbarung. Diese Leistung wird jedoch separat verrechnet.
  • Praktische Übungen mit Absturzsicherung, Helm, Auffanggurt, etc. 
img-5
PSA gegen Absturz Refresh | Wiederk. Auffrischung

Auffrischung Ihrer Kenntnisse im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz. Dieser Kurs ist jährlich vorgeschrieben und beinhaltet auch eine Rettungsübung. Ideal für Personen, die bereits mit PSAgA vertraut sind und ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand halten möchten.

REFRESH ANFRAGEN
  • Gesetzliche Grundlagen (PSA-Verordnung, ASchG) 
  • Auswahl der richtigen Schutzausrüstung 
  • Kontrolle und Wartung der Ausrüstung 
  • Anwendung und Einsatzbereiche von PSA
  • Prüfung und Dokumentation der PSA 
  • Auffrischung der Kenntnisse über PSA
  • Wiederholung und Vertiefung der Rettungstechniken
  • Praktische Übungen
  • Dauer: 6 UE
  • Kosten: € 165,00 ​zzgl. 20% MWSt. pro Teilnehmer (inkl.: Schulungsbestätigung)
  • Gerne überprüfen wir Ihre PSAgA im Rahmen des Kurses nach Vereinbarung. Diese Leistung wird jedoch separat verrechnet.
  • Praktische Übungen mit Absturzsicherung, Helm, Auffanggurt, etc. 
​Befahren von Behältern – Basisschulung
Befahren von Behältern – Basisschulung

Diese umfassende Schulung vermittelt Ihnen theoretische und praktische Kenntnisse für das sichere Einsteigen und Befahren von Behältern, Kanälen, Gruben, Silos, Schächten und Becken. Sie lernen die strengen rechtlichen Standards sowie die notwendigen Rettungstechniken kennen.

BASIS ANFRAGEN
  • Gesetzliche Grundlagen (PSA-Verordnung, ASchG)
  • Grundlagen der Seiltechnik
  • Schulung im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
  • Prüfung und Dokumentation der PSA 
  • Kontrolle und Wartung der Ausrüstung 
  • Anwendung und Einsatzbereiche von PSA
  •  ​Gefahren und Risiken bei Arbeiten in Behältern
  • Rettungstechniken und Notfallmanagement
  • Rechtliche Standards und Dokumentation
  • Dauer: 8 UE
  • Kosten: € 210,00 ​zzgl. 20% MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Schulungsunterlagen)
  • Gerne überprüfen wir Ihre PSAgA im Rahmen des Kurses nach Vereinbarung. Diese Leistung wird jedoch separat verrechnet.
  • Praktische Übungen mit Absturzsicherung, Helm, Auffanggurt, etc. 
​Befahren von Behältern – Auffrischung
Befahren von Behältern – Auffrischung

Jährliche Auffrischung Ihrer Kenntnisse im Befahren von Behältern. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die den Grundkurs bereits absolviert haben. Auffrischung und Aktualisierung der theoretischen und praktischen Kenntnisse sowie der Rettungstechniken.

AUFFRISCHUNG ANFRAGEN
  • Gesetzliche Grundlagen (PSA-Verordnung, ASchG)
  • Auswahl der richtigen Schutzausrüstung
  • Kontrolle und Wartung der Ausrüstung 
  •  Aktualisierung der rechtlichen und technischen Vorgaben
  • Prüfung und Dokumentation der PSA 
  • Anwendung und Einsatzbereiche von PSA 
  • Wiederholung und Vertiefung der Rettungstechniken
  • Praktische Übungen zur Anwendung der PSA
  • Gefahrenanalyse und Risikobewertung
  • Dauer: 6 UE
  • Kosten: € 165,00 ​zzgl. 20% MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Schulungsunterlagen)
  • Gerne überprüfen wir Ihre PSAgA im Rahmen des Kurses nach Vereinbarung. Diese Leistung wird jedoch separat verrechnet.
  • Praktische Übungen mit Absturzsicherung, Helm, Auffanggurt, etc. 

Wer benötigt PSA-Schulungen?

Die PSA Schulung richtet sich an alle Personen, die in ihrem Arbeitsbereich persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz, Chemikalien, Lärm, Staub oder mechanische Gefährdungen einsetzen müssen:

Warum PSA-Schulungen bei uns?

Unsere PSA-Schulungen sind darauf ausgelegt, Ihnen und Ihren Mitarbeitern höchste Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung zu vermitteln. Nutzen Sie unsere praxisorientierten Kurse, um Unfälle zu vermeiden und die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kursdauer & Abschluss bei PSA-Schulungen?

Kursdauer: 1 Tag (ca. 6–8 Stunden)
Abschluss: Zertifikat gemäß PSA-Verordnung 

Häufig gestellte Fragen

img-8Wie lange gilt die PSA Ausbildung?

Die Schulung sollte laut Empfehlung alle 12 Monate wiederholt werden.

img-9Was kostet die PSA Schulung?

Die aktuellen Kursgebühren finden Sie unten bei den Terminen.

img-10Wie oft muss die PSA geprüft werden?

Die PSA muss regelmäßig, mindestens einmal jährlich, geprüft und dokumentiert werden.

img-11Wer benötigt eine PSA Ausbildung?

Alle Arbeitnehmer, die PSA einsetzen müssen, sowie deren Vorgesetzte und Sicherheitsbeauftragte.

Kontaktiere uns

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicherheitsfachkraft

JETZT INFORMIEREN

Sicherheitsvertrauensperson

JETZT INFORMIEREN
0
    0
    Deine Bestellungen
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop