🆕 C95 Weiterbildung jetzt auch online möglich! Jetzt ansehen

Bildungs​ze​ntru​m Regional – Zukun​ft​ssic​her mit uns!

  E-Mail  Anruf
Status Angebote Datum Ort Zeit Preis  
E-learning C95 oder D95 Weiterbildung 7 Stunden 09.07.2025 – 01.10.2025 Online 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
E-learning C95 oder D95 Weiterbildung 12 Stunden 09.07.2025 – 01.10.2025 Online 08:00 160.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20250726 Regau(LKW) 5 Module Kurstage Fr Sa 11.07.2025 – 26.07.2025 4844 Regau im Regau Vital Oberösterreich 08:30 650.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20250809 Biz(LKW) 5 Module Kurstage Freitage u Samstage 25.07.2025 – 09.08.2025 5531 Eben im Pongau Salzburg 08:00 600.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20250725 Biz(LKW) Modul LaSi 25.07.2025 – 25.07.2025 5531 Eben im Pongau Salzburg 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20250726 Biz(LKW) Modul KFZ Technik 26.07.2025 – 26.07.2025 5531 Eben im Pongau Salzburg 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20250808 Biz(LKW) Modul SV Digi Tacho 08.08.2025 – 08.08.2025 5531 Eben im Pongau Salzburg 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20250809 Biz(LKW) Modul Gesundheit 09.08.2025 – 09.08.2025 5531 Eben im Pongau Salzburg 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20250726 Biz(LKW) Modul Eco Theorie 26.07.2025 – 26.07.2025 5531 Eben im Pongau Salzburg 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20250830 Regau(LKW) 5 Module Kurstage Fr Sa 15.08.2025 – 30.08.2025 4844 Regau im Regau Vital Oberösterreich 08:30 650.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20250926 Biz(LKW) 5 Module Kurstage Freitage u Samstage 26.09.2025 – 04.10.2025 5531 Eben im Pongau Salzburg 08:00 600.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20251004 Regau(LKW) 5 Module Kurstage Fr Sa 19.09.2025 – 04.10.2025 4844 Regau im Regau Vital Oberösterreich 08:30 650.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20251018 Saal(LKW) 5 Module Kurstage Freitage u Samstage 10.10.2025 – 18.10.2025 5760 Saalfelden Techno Z Salzburg 08:00 600.00 EUR Jetzt anmelden
D95 Weiterbildung 20251024 (BUS) 1 Modul Kurstag Freitag 24.10.2025 – 24.10.2025 5531 Eben im Pongau Salzburg 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20251108 Regau(LKW) 5 Module Kurstage Fr Sa 24.10.2025 – 08.11.2025 4844 Regau im Regau Vital Oberösterreich 08:30 650.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20251213 Regau(LKW) 5 Module Kurstage Fr Sa 28.11.2025 – 13.12.2025 4844 Regau im Regau Vital Oberösterreich 08:30 650.00 EUR Jetzt anmelden
C95 Weiterbildung 20251213 Biz(LKW) 5 Module Kurstage Freitage u Samstage 28.11.2025 – 13.12.2025 5531 Eben im Pongau Salzburg 08:00 600.00 EUR Jetzt anmelden
E-learning C95 D95 Modul Kfz Technik LKW u BUS 7 Stunden 27.06.2025 – 31.12.2025 Online 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
E-learning C95 D95 Modul Eco Theorie LKW u BUS 7 Stunden 11.07.2025 – 31.12.2025 Online 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
E-learning C95 D95 Modul Sozialvorschriften LKW u BUS 7 Stunden 11.07.2025 – 31.12.2025 Online 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
E-learning C95 Modul LKW Ladungssicherung 7 Stunden 11.07.2025 – 31.12.2025 Online 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
E-learning C95 D95 Modul Gesundheit LKW u BUS 7 Stunden 11.07.2025 – 31.12.2025 Online 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden
E-learning C95 Modul Bus Ladungssicherung 7 Stunden 11.07.2025 – 31.12.2025 Online 08:00 120.00 EUR Jetzt anmelden

Erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht per E-Learning – zertifiziert & zeitsparend

Die C95 Weiterbildung ist für gewerbliche LKW- und Busfahrer gesetzlich vorgeschrieben – und beim Bildungszentrum Regional jetzt auch bequem online möglich. Mit unserem E-Learning-Angebot absolvieren Sie Ihre Module ortsunabhängig und zeitlich flexibel – egal ob am Laptop, Tablet oder Smartphone. Die neue Richtlinie der EU sieht bei der BKF Weiterbildung für 5 Module insgesamt maximal 12 Stunden für E-Learning vor. Sie können 7 oder 12 Stunden, der vorgeschriebenen 35 Stunden, per E-Learning absolvieren.
 
Wir sind ein von der Behörde ermächtigtes Ausbildungsinstitut – Ihre Teilnahme wird mit einer offiziellen Bescheinigung bestätigt und von der Führerscheinbehörde anerkannt

✅ Ihre Vorteile im Überblick: 
Modular aufgebaut

Online-Kurse mit System – jederzeit starten, im eigenen Tempo lernen 

Nachweis inkludiert – für Eintragung bei der Führerscheinbehörde 

Multiplattformfähig – am PC, Tablet oder Smartphone (mit Kamera) 

Keine Anfahrt, keine Gruppenbindung – ideale Lösung für Berufstätige

Präsenzschulung zur C95 Weiterbildung mit gesetzlich vorgeschriebenen Modulen

FÜR UNTERNEHMEN

Wollen Sie die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter erweitern und so die Produktivität und Sicherheit an Ihren Arbeitsstätten erhöhen? Unsere maßgeschneiderten Schulungen sorgen dafür, dass Ihr Team professionell ausgebildet wird und aktuelle Standards sicher beherrscht. Entdecken Sie jetzt, wie unsere praxisorientierten Berufskraftfahrerschulungen – C95 Weiterbildung Ihre Mitarbeiter für die Zukunft rüsten!

LKW-Fahrer absolvieren C95 Weiterbildung in Salzburg

FÜR EINZELPERSONEN

Sind Sie auf der Suche nach einer Qualifikation, die Ihre beruflichen Möglichkeiten verbessert? Mit unserer C95 Qualifikation öffnen sich Ihnen Türen zu neuen, spannenden Arbeitsfeldern. Lernen Sie mit Spass – Nutzen Sie diese Chance! Entdecken Sie jetzt, wie unsere praxisorientierten ​​Berufskraftfahrerschulungen –  C95 Weiterbildung Ihnen für Ihre weitere berufliche Entwicklung ein gutes Rüstzeug ist.

Berufskraftfahrerweiterbildung Ablauf der C95 Weiterbildung – 5 Module für LKW-Fahrer

Unsere Berufskraftfahrerweiterbildung bietet eine intensive und praxisorientierte Schulung, die Ihre Fahrer schnell und effizient auf den neuesten Stand bringt. Erfahrene Trainer vermitteln aktuelle Sicherheitsstandards und wichtiges Fachwissen. 

Effizienz

Ihre Fahrer erhalten umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, ohne lange Ausfallzeiten für Ihren Betrieb.

Sicherheit

Aktuelle Sicherheitsstandards und bewährte Praktiken werden vermittelt, um Unfälle und Pannen zu minimieren.

Kompetenz

Unsere erfahrenen Trainer stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter bestens auf alle Herausforderungen im Berufskraftfahreralltag vorbereitet sind.

Jetzt termin sichern

Starten Sie Ihre Karriere als Berufskraftfahrer!

In dieser Ausbildung erlernen Sie den Umgang mit dem LKW in Theorie und Praxis. Die Lehrinhalte umfassen:

C95 Weiterbildung
Alle 5 Jahre 35 Stunden Fortbildung
  • Alle 5 Jahre müssen Berufskraftfahrer 35 Stunden Fortbildung absolvieren, um den ​ C95 / D95-Weiterbildungseintrag in ihrem Führerschein zu erhalten. Die Weiterbildung umfasst die gemäß der EU-Richtlinie 2003/59 EG vorgeschriebenen 35 Lehreinheiten à 60 Minuten für die Führerscheingruppen C, C1 und D. Nach Abschluss erhält jeder Teilnehmer einen Schulungsnachweis für die Führerscheinbehörde.
  • Kosten pro Modul/Sachgebiet je Teilnehmer: 120,00 EUR zzgl. MWSt
Gewerblicher LKW-Verkehr – C95 Weiterbildung gesetzlich erforderlich
Vorbereitungskurs auf die Prüfung Grundqualifikation C95 / D95
  • Unser Kurs bereitet Sie umfassend auf die Prüfung zur Grundqualifikation ​ C95 / D95 beim Land Salzburg vor.
  • Kosten pro Modul/Sachgebiet je Teilnehmer: 78,00 EUR zzgl. MWSt

Ihre berufliche Zukunft sichern

Erlangen Sie alle erforderlichen Module für den ​ C95 / D95-Weiterbildungseintrag in Ihrem Führerschein. Unsere praxisnahen Kurse bereiten Sie umfassend auf die gesetzlich vorgeschriebene 35-Stunden-Fortbildung vor. Sichern Sie sich Ihre berufliche Zukunft mit unserer umfassenden Ausbildung.

Jetzt C95 Weiterbildung Sichern

C95 / D95 MODULE

Modul 1: KFZ Theorie

  • Bedienungssicherheit, Fahrsicherheit, Konditionssicherheit
    Wirtschaftlich Fahren
    technischen Merkmale
    Funktionsweise der Sicherheitsausstattung
    Technische Wartung
    kinematische Kette

Modul 2: ECO-Theorie

  • Wirtschaftliches Fahren
    Optimierung Treibstoffverbrauch
    Fahren nach Drehzahlmesser

Modul 3: Sozialvorschriften

  • Fahr-/Lenk- und Ruhezeiten
    Kontrollgeräte, Digital-Tachograph, Analog-Tachograph
    Praxisübungen Digital-Tachograph
    Vorschriften für den Güterverkehr

Modul 4: Gesundheit

  • Erste Hilfe
    Risiken des Straßenverkehr
    Image Fahrer
    Ernährung

Modul 5: Ladungssicherung   

  • Sicherheit der Ladung
    Anwendung der Sicherheitsvorschriften
    Verantwortlichkeiten
    Physikalische Grundlagen
    Sicherungsmethoden
    Vorschriften für den Güterkraftverkehr
    Praxisübungen

Modul 6 Bus: Fahrgastsicherheit

  • Vorschriften für den Personenverkehr
    Sicherheit und Komfort der Fahrgäste

Häufig gestellte Fragen

 Was ist der C95 Führerschein?

Der C95 ist kein eigener Führerschein, sondern eine gesetzlich vorgeschriebene Zusatzqualifikation für Berufskraftfahrer, die einen LKW über 3,5 t im gewerblichen Verkehr führen. Die Qualifikation wird als Code 95 im Führerschein eingetragen.

 Wie lange dauert die C95 Weiterbildung?

Die C95 Weiterbildung besteht aus 5 Modulen zu je 7 Stunden – insgesamt 35 Stunden. Diese Schulung ist alle 5 Jahre zu absolvieren, um die Gültigkeit zu verlängern.

 Was kostet eine C95/D95 Lenkerschulung?

Die Kosten liegen je nach Anbieter und Region bei 600 € und 800 € . Beim Bildungszentrum Regional erhältst du alle 5 Module als Paket zu einem günstigen Fixpreis.

Wie oft muss C95 verlängert werden?

Die Eintragung „Code 95“ im Führerschein muss alle 5 Jahre durch eine Weiterbildung verlängert werden – unabhängig davon, wann der ursprüngliche Führerschein gemacht wurde.

Was ist der Unterschied zwischen C95 und D95?

C95 ist für LKW-Fahrer (Klasse C), D95 gilt für Busfahrer (Klasse D). Beide sind Pflicht für gewerbliches Fahren und folgen denselben gesetzlichen Vorgaben.

 ​Erhalte ich nach der Ausbildung meine Schulungsbestätigung ?

Nach erfolgreichem Abschluss unserer Weiterbildung erhalten Sie die Bestätigung  für die Führerscheinbehörde.

 ​Welche Typen von Berufskraftfahrerscheinen gibt es?

Es gibt verschiedene Berufskraftfahrerscheine, darunter die Gruppen C, C1 und D. Diese beinhalten die Befugnis zum Führen von Fahrzeugen unterschiedlicher Größe und Art. Um diese Befähigung  zu erhalten, ist alle 5 Jahre eine 35-stündige Fortbildung erforderlich.

Was ist Berufskraftfahrer C95 + D95 Fortbildung?

Die C95 + D95 Fortbildung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung für Berufskraftfahrer der Führerscheingruppen C, C1 und D. Diese Fortbildung besteht aus 35 Stunden, die innerhalb von 5 Jahren absolviert werden müssen. Der Kurs bereitet die Fahrer auf die spezifischen Anforderungen im Straßenverkehr vor und vermittelt wichtige Kenntnisse.

Was beinhaltet der Vorbereitungskurs auf die Prüfung Grundqualifikation?

Unsere Weiterbildung bereitet Sie auf die Prüfung für die Grundqualifikation C95 beim jeweiligen Bundesland vor. Die Schulung richtet sich nach den Richtlinien der gesetzlichen Vorgabe 2003/59 EG des Europäischen Parlaments und Rates. Der Kurs umfasst die 5 Module für die C95 oder D95 Ausbildung. 

Welche Module werden im Vorbereitungskurs angeboten?

Modul 1: KFZ Theorie 

Bedienungssicherheit, Fahrsicherheit, Konditionssicherheit

Wirtschaftlich Fahren

technischen Merkmale

Funktionsweise der Sicherheitsausstattung

Technische Wartung

kinematische Kette

Modul 2: ECO-Theorie

Wirtschaftliches Fahren

Optimierung Treibstoffverbrauch

Fahren nach Drehzahlmesser

Modul 3: Sozialvorschriften

Fahr-/Lenk- und Ruhezeiten

Kontrollgeräte, Digital-Tachograph, Analog-Tachograph

Praxisübungen Digital-Tachograph

Vorschriften für den Güterverkehr

Modul 4: Gesundheit

Erste Hilfe

Risiken des Straßenverkehrs

Ernährung

Modul 5: Ladungssicherung

Sicherheit der Ladung

Anwendung der Sicherheitsvorschriften

Verantwortlichkeiten

Physikalische Grundlagen

Sicherungsmethoden

Vorschriften für den Güterkraftverkehr

Praxisübungen

Modul 6 (Bus): Fahrgastsicherheit

Vorschriften für den Personenverkehr

Sicherheit und Komfort der Fahrgäste

Jetzt Kurs starten oder 
unverbindlich anfragen

Das könnte Sie auch interessieren:

Gefahrgutausbildung

JETZT INFORMIEREN

Staplerausbildung

JETZT INFORMIEREN

Kranausbildung

JETZT INFORMIEREN

Vertrauen Sie auf das Bildungzentrum Regional

Das BIZ hat bis dato über 7.500 zufriedene Kurs-Teilnehmer
Das BIZ hat über 112.000 Stunden an Ausbildungszeit
Über 20.000 Stunden Praxiszeit bei Ausbildung durch BIZ
Mehr als 700 Firmen vertrauen bei Schulungen auf das BIZ

Unser Ansatz für Ihre Weiterbildung

Beim Bildungszentrum REGIONAL legen wir großen Wert auf praxisnahe Ausbildungen, die von erfahrenen Trainern geleitet werden. Unsere Strategie konzentriert sich auf Qualität, Sicherheit und maßgeschneiderte Schulungen. Unsere Mission ist es, Ihre berufliche Weiterentwicklung zu fördern und höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen.

Über uns

Wir bieten praxisnahe Ausbildungen mit erfahrenen Trainern.

Unsere Strategie

Fokus auf Qualität, Sicherheit und maßgeschneiderte Schulungen.

Unsere Mission

Berufliche Weiterentwicklung und höchste Kundenzufriedenheit.

0
    0
    Deine Bestellungen
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop